5 Jahre Vorteile einer Rebstockpatenschaft

Als Rebstockpate beteiligen Sie sich an der liebevollen Erziehung eines oder mehrerer Rebstöcke. Exklusiv für Rebstockpaten bieten wir ein vielfältiges Programm mit Stöcklipflege, Wanderungen, Wein und Treberwurst. Eine Flasche Wein von jedem Ihrer Patenstöcklis erhalten Sie jährlich kostenlos dazu. Und das alles 5 Jahre lang. Gönnen Sie sich gesellige Auszeiten in der Natur am Bielersee.

+ Paten-Wein gratis

Für alle Paten etwas Besonderes, sind die Flaschen Wein von ihren Stöcklis, die sie während 5 Jahren jährlich kostenlos auf der Domaine Mürset abholen dürfen.

+ Kostenlose Events

Für Paten organisieren wir spannende Events zum Thema Weinbau und gesellige Ausflüge rund um den Bielersee. An vielen dieser Events dürfen Sie kostenlos teilnehmen.

+ Urkunde & Plakette

Als Zeichen für Ihre Rebstockpatenschaft erhalten Sie eine Besitzurkunde sowie edle, mit Ihrem Namen gravierte Plaketten, mit denen wir Ihre Stöcklis kennzeichnen.

+ Im Rebberg willkommen

Als Rebstockpate erleben Sie, wie Ihre Stöckli heranwachsen und wie Wein naturnah produziert wird. Sie sind jederzeit im Rebberg willkommen, um hallo zu sagen.

Rebstockpaten berichten

„Mein Vater kaufte schon bei Tinus Vater.“

„Schon mein Vater bezog Wein von Tinus Vater. Später kaufte meine Mutter bei ihm ein. Ich fühle mich dadurch seit jeher mit der Domaine Mürset verbunden. Als ich sah, dass Tinu den Weinbaubetrieb weiterführt, hat es mich gepackt und ich wurde Stöcklipate. Ich schätze sein Handwerk und die Energie, mit der er es ausführt. Er entwickelt das Unternehmen stetig weiter. Der „Le Luisant“ zeigt, dass er weiss, wie man sich abhebt. Mit den Treberwurstessen hat er ein zweites Standbein dazu gewonnen. Man sieht, Mürsets sind Leute, die intensive Arbeit auf sich nehmen. Markus Witschi, Büren a. d. Aare

„Meine erste Weinlese war eine grosse Freude.“

„Ich habe Freude am Weinbau. Auch zu Hause arbeite ich gerne im Garten. Meine Frau, meine Tochter und mein Schwiegersohn haben mich mit der Rebstockpatenschaft beschenkt. Ich staunte, dass es so etwas gibt! Das Thema Wein begann mich zu faszinieren. Die vielen Anlässe… Meine erste Weinlese war eine grosse Freude. Ich bin Stöcklipate, um mit dir in Kontakt zu bleiben und dir zu helfen. Wenn du «im Seich bist», wie letztes Mal, möchte ich dir gerne wieder helfen. Du bist authentisch und grosszügig – gibst mir immer mal wieder Wein mit.“ Marcel Gloor und Tochter, Baar

 

 

Weiterempfehlen im 2025 und ein Jahr Rebstockpatenschaft zusätzlich geschenkt bekommen

Im Jahr 2025 belohnen wir bestehende Patinnen und Paten der Domaine Mürset für erfolgreiche Weiterempfehlungen mit einem zusätzlichen Jahr Rebstockpatenschaft.
Personen, die im 2025 neu eine Rebstockpatenschaft abschliessen, geben bitte Vor- und Nachname sowie Wohnort der bei uns registrierten Patin/des Paten, die/der uns weiterempfohlen hat, vollständig und richtig an. Für die Angabe muss das Feld «Instruktionen» im Bestellformular benutzt werden. Meldungen über Weiterempfehlungen, die uns nach Absenden des Bestellformulars erreichen, können wir nicht berücksichtigen. Die genannte Stöcklipatin / den Stöcklipaten informieren wir anschliessend über die Verlängerung und auch darüber, wer die neu angemeldete Person ist.

Das Bild zeigt Rebstockpaten der Domaine Mürset in Twann am schönen Bielersee.

Wir haben Betriebsferien vom 26.3.-14.4.25

Daten der Rebstockpatenevents werden bis ende April kommuniziert.

Online Reservationen/Bestellungen nehmen wir laufend entgegen. Lieferungen dann ab dem 16.4.25